Datenschutzrichtlinie

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Seite erläutert, welche Informationen erhoben werden, zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden und welche Rechte Sie als Nutzer haben. Wir achten dabei besonders auf Transparenz, Verständlichkeit und Sicherheit.

1. Erhebung und Nutzung von Daten

Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa über das Kontaktformular. Dazu zählen Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie die Inhalte Ihrer Nachricht. Zusätzlich können technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeit automatisch gespeichert werden. Diese Informationen dienen dazu, Anfragen zu bearbeiten und die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen.

2. Zwecke der Verarbeitung

Ihre Daten werden genutzt, um Anfragen zu beantworten, Informationen bereitzustellen und die Nutzung der Website technisch möglich zu machen. Darüber hinaus können anonymisierte Daten helfen, Inhalte und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn dies für die genannten Zwecke notwendig ist. Die Verarbeitung erfolgt stets im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorgaben.

3. Speicherung und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Nach Abschluss einer Anfrage oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Informationen nicht länger als notwendig gespeichert bleiben. Dies entspricht den Grundsätzen der Datenminimierung.

4. Sicherheit

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein. Dazu gehören verschlüsselte Übertragungen, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Systemkontrollen. Diese Maßnahmen werden laufend überprüft und an aktuelle Standards angepasst. Unser Ziel ist es, ein hohes Maß an Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und die Nutzung angenehmer zu gestalten. Dabei wird zwischen notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind, und optionalen Cookies unterschieden. Letztere werden nur nach Ihrer aktiven Zustimmung gesetzt. Weitere Details zu Laufzeit und Kategorien finden Sie in der Cookie-Richtlinie.

6. Rechte der Nutzer

Als Nutzer haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie können Auskunft verlangen, falsche Angaben berichtigen lassen und die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung beantragen. Außerdem besteht das Recht auf Datenübertragbarkeit, soweit dies technisch machbar ist. Eine einmal erteilte Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.

7. Änderungen

Diese Datenschutzrichtlinie kann gelegentlich angepasst werden, um sie auf neue rechtliche Vorgaben oder technische Entwicklungen abzustimmen. Änderungen treten mit der Veröffentlichung der aktualisierten Version auf dieser Seite in Kraft. Wir empfehlen daher, die Inhalte regelmäßig durchzusehen. Maßgeblich ist stets die aktuelle Fassung.

8. Kontakt

Himmelspfade
Selzgasse 24
55232 Alzey
Deutschland

Telefon: +49 6731 9995657
E-Mail: kontakt@himmelspfade.de